Ein Ort der Begegnung
Einst dem Abriss entgangen, entwickelt sich das Gut Varrel zu einem Ort „von den Menschen – für die Menschen“. Dieser Ort zeigt, was mit privatem Engagement und Zusammenhalt erreicht werden kann. Mit gemeinsamer Kraft wird aus einer Ruine ein kulturelles Zentrum für die gesamte Gemeinde Stuhr.
Veranstaltungen
Konzerte. Theater. Comedy. Osterfeuer. Sommerfest. Das Gut Varrel bietet Platz für Veranstaltungen aller Art. Und: Heiraten kann man hier auch..
Der Verein
Bauen, Backen, Organisieren, das Gut erhalten, Menschen treffen – Alle sind gemeinsam aktiv und jedes neue Gesicht wird gerne gesehen.
Ein Ort für Mit-Macher
Komm einfach mal vorbei und lerne den Verein kennen. Auch Du kannst dich einbringen!
Samstags auf dem Gelände des Gut Varrel. Sprich uns an!
Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten:
Ein Ort zum Verweilen
Genieß die Natur, die frische Luft und den Spaziergang rund um das Gut Varrel herum. Hier verbindet sich die Geschichte mit einem Ort der Ruhe und Erholung.
Ein Ort zum Genießen
Der berühmte Butterkuchen, Brote, Spezialitäten..
Jeden letzten Samstag im Monat heizt die Backmannschaft des Vereins im historischen Backhaus den traditionellen Steinofen an.
Ein Ort für Alle
Die Mitglieder des Vereins unterstützen alle Aktionen jederzeit mit freiwilliger Hilfe, Besorgungen und Verpflegung. Eine großartige Gemeinschaft, die offen für Jeden ist – auch dich!
Mitglieder
Historische Gebäude
Veranstaltungen im Jahr
Aktuelles
Eine Übersicht über die aktuellsten Meldungen. Unter Aktuelles findest du alle Meldungen rund um das Geschehen am Gut Varrel.
Anlieferung Baumschnitt am Gut Varrel
Für das diesjährige Osterfeuer am Sonntag, den 9. April auf dem Gut Varrel wird an folgenden Tagen wieder Baumschnitt und unbehandeltes Holz angenommen: Freitag, 24. März von 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag, 25. März von 09.00 bis 13.00 Uhr Freitag, 31. März...
Hilfe bei der Wiederbelebung – Defibrillator am Gut Varrel
Gut Varrel hat letztes Jahr an einer Verlostung von Defibrillatoren der Volksbank Bassum teilgenommen - und tatsächlich gewonnen! Nun wurde der Defibrillator am Gut angebracht. Das ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von defibrillierbaren Herzrhythmusstörungen...
Erster Backtag im neuen Jahr
Am Samstag (28. Januar) am kommenden Wochenende heizt das Back-Team am Gut Varrel zum ersten Mal im neuen Jahr wieder den Ofen an. Der Verkauf startet ab 14:00 Uhr. Das Back-Jahr beginnt dieses Mal mit Roggenmischbrot, Rosinenstuten und – selbstverständlich auch mit...
Ein Ort für Veranstaltungen
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen auf dem Gutsgelände finden Sie im Veranstaltungskalender.
Das Gut ist ein anerkanntes Kulturzentrum in der Region. Vor allem in der Gutsscheune finden regelmäßig Veranstaltungen verschiedener Art statt. Egal ob Theater, Konzerte, Comedy, Ausstellungen oder Feiern. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei.
So wird zum Beispiel seit Jahren „Das große Chinesische Neujahrskonzert“ in der Scheune aufgeführt – Eine international renomierte Aufführung. Auch Justus Franz, Johann König (Comedy) und andere Künstler waren bereits mehr als einmal Gast in der Gutsscheune.
Der Förderverein selber, veranstaltet in jedem Jahr am Ostersonntag ein großes Osterfeuer, bei dem immer rund 3.000 Gäste erwartet werden. Und im September wird ein Sommerfest veranstaltet, bei dem traditionelle Handwerkskunst und Freizeitkünstler ihre Arbeiten präsentieren.
Die nächsten Termine:
Irish Spring – Festival of Irish Folk Music Den Auftakt zum diesjährigen Irish Spring Festival werden die nordirischen Musiker Eimear Magee & Jordan Lively machen. Beide teilen schon seit Kindesbeinen die Leidenschaft für die Musik ihrer Heimat und verstehen es sowohl stimmlich also auch auf ihren Instrumenten, der Gitarre und der Fiddle, zu überzeugen. Zudem ist Eimear auch noch als Tänzerin bei dieser Tour dabei. Die nächste Gruppe ist Eleanor Shanley mit ihrer Band. Eigentlich nahezu überflüssig diese renommierte Sängerin und Gitarristin vorzustellen. Eleanor Shanley ist gewissermaßen ein Markenname, wenn es um die Interpretation irischer Balladen geht. Jahrelang war sie die Sängerin der legendären irischen Folkband „De Danann“ und ihre Zusammenarbeit mit der „Dubliners“-Legende Ronnie Drew dürfte Vielen auch noch in bester Erinnerung sein. Unterstützt wird sie bei dieser Tour von Luke Coffey (Banjo, Mandoline, Fiddle) und Niall Hughes (Bass). Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der renommierten All Ireland Championships Lisa Canny lässt es sich nicht nehmen, gleich mit einer sechsköpfigen Band am Irish Spring Festival teilzunehmen. Ein musikalisches Feuerwerk kann garantiert werden. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und HipHop-Elementen. Lisas bisherige Deutschland-Touren waren sehr erfolgreich und als ein NDR-Journalist sie und ihre Band gehört hatte, kam er sofort mit einem Team, um einen Beitrag für seinen Sender zu drehen. Eine außergewöhnliche Musikerin mit starker Begleitung: Niall Hughes (Bass), Tod Doyle (Percussion), Rashaan Brown (Gitarre), Niamh Hinchy (Background Singer), Niall O’Halloran (Background Singer) An jedem letzten Samstag im Monat ist Backtag im alten Backhaus auf dem Gutsgelände. Gebacken wird immer Butterkuchen, sowie 2-3 verschiedene Brotsorten. Alles frisch aus dem alten Steinbackofen. Bereits früh am Morgen startet das Backhausteam mit seiner Arbeit. Um 14:00 Uhr startet der Verkauf der frischen Backwaren in der Gutsscheune. Dieser dauert solange, bis die Waren ausverkauft sind. Folgende Auflagen unbedingt einzuhalten: Es dürfen sich maximal 3 Kunden mit entsprechendem Abstand von 1,50 m in der Scheune aufhalten. Ein Verzehr der Backwaren ist auf dem Gutshof untersagt. Am Ostersonntag, den 9. April 2022, wird der Förderverein Gut Varrel wieder sein traditionelles Osterfeuer veranstalten. Wie auch in den anderen Jahren ist der offizielle Beginn um 19:00 Uhr. Bereits um 18:30 Uhr startet das Ostereiersuchen für die kleinen Gäste.
Mit Eimear Magee & Jordan Lively, Eleanor Shanley & Band und Lisa Canny & BandCorona-Informationen
Zum Schutz der Tiere, die sich im angesammelten Brenngut niedergelassen haben, wird bereits am Samstag das hinter der Gutsscheune angesammelte Holz noch einmal umgeschichtet. Bitte beachten – Angeliefert werden dürfen nur Gartenabschnitte aus Sträuchern und Bäumen.
Natürlich wird es reichlich zu Essen und zu Trinken geben. Schmalz- und Käsebrote, Bratwurst, Pommes frites und Fischbrötchen sowie Glühwein, Sekt, Wein, Bier und alkoholfreie Getränke.
Die durch den Ausschank erzielten Überschüsse fließen wie immer in den Ausbau und die Erhaltung der Gutsanlage. Das und die Hinterlassenschaften der Selbstversorger sind der Grund, warum wir darum bitten, auf das Mitbringen von Getränken zu verzichten.
Unter Veranstaltungen finden sie alle Termine.
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen bitte direkt beim jeweiligen Veranstalter erfragen. Der Förderverein hat keine Kenntnisse über Details.