Ein Ort der Begegnung
Einst dem Abriss entgangen, entwickelt sich das Gut Varrel zu einem Ort „von den Menschen – für die Menschen“. Dieser Ort zeigt, was mit privatem Engagement und Zusammenhalt erreicht werden kann. Mit gemeinsamer Kraft wird aus einer Ruine ein kulturelles Zentrum für die gesamte Gemeinde Stuhr.
Veranstaltungen
Konzerte. Theater. Comedy. Osterfeuer. Sommerfest. Das Gut Varrel bietet Platz für Veranstaltungen aller Art. Und: Heiraten kann man hier auch..
Der Verein
Bauen, Backen, Organisieren, das Gut erhalten, Menschen treffen – Alle sind gemeinsam aktiv und jedes neue Gesicht wird gerne gesehen.
Ein Ort für Mit-Macher
Komm einfach mal vorbei und lerne den Verein kennen. Auch Du kannst dich einbringen!
Samstags auf dem Gelände des Gut Varrel. Sprich uns an!
Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten:
Ein Ort zum Verweilen
Genieß die Natur, die frische Luft und den Spaziergang rund um das Gut Varrel herum. Hier verbindet sich die Geschichte mit einem Ort der Ruhe und Erholung.
Ein Ort zum Genießen
Der berühmte Butterkuchen, Brote, Spezialitäten..
Jeden letzten Samstag im Monat heizt die Backmannschaft des Vereins im historischen Backhaus den traditionellen Steinofen an.
Ein Ort für Alle
Die Mitglieder des Vereins unterstützen alle Aktionen jederzeit mit freiwilliger Hilfe, Besorgungen und Verpflegung. Eine großartige Gemeinschaft, die offen für Jeden ist – auch dich!
Mitglieder
Historische Gebäude
Veranstaltungen im Jahr
Aktuelles
Eine Übersicht über die aktuellsten Meldungen. Unter Aktuelles findest du alle Meldungen rund um das Geschehen am Gut Varrel.
Erster Backtag im neuen Jahr
Am Samstag (28. Januar) am kommenden Wochenende heizt das Back-Team am Gut Varrel zum ersten Mal im neuen Jahr wieder den Ofen an. Der Verkauf startet ab 14:00 Uhr. Das Back-Jahr beginnt dieses Mal mit Roggenmischbrot, Rosinenstuten und – selbstverständlich auch mit...
Winter-Backtag am Adventswochenende
Am kommenden Advents-Wochenende findet der nächste Backtag am Gut Varrel statt. Wer also einen schönen Spaziergang übers Gut mit einer Bäckertüte abschließen möchte, kommt am Samstag, den 3. Dezember 2022 vorbei. Der Verkauf startet ab 14:00 Uhr. Es gibt dieses Mal...
Kürbisbrot und Weissbierbrot beim Backtag am 29.
Der nächste Backtag am Gut Varrel ist am Samstag, dem 29. Oktober 2022. Der Verkauf startet ab 14:00 Uhr. Dieses Mal gibt es frisch gebackenes Kürbisbrot, Weissbierbrot und Butterkuchen. Für alle, die es nicht schaffen sollten – anders als üblich wird der darauf...
Ein Ort für Veranstaltungen
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen auf dem Gutsgelände finden Sie im Veranstaltungskalender.
Das Gut ist ein anerkanntes Kulturzentrum in der Region. Vor allem in der Gutsscheune finden regelmäßig Veranstaltungen verschiedener Art statt. Egal ob Theater, Konzerte, Comedy, Ausstellungen oder Feiern. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei.
So wird zum Beispiel seit Jahren „Das große Chinesische Neujahrskonzert“ in der Scheune aufgeführt – Eine international renomierte Aufführung. Auch Justus Franz, Johann König (Comedy) und andere Künstler waren bereits mehr als einmal Gast in der Gutsscheune.
Der Förderverein selber, veranstaltet in jedem Jahr am Ostersonntag ein großes Osterfeuer, bei dem immer rund 3.000 Gäste erwartet werden. Und im September wird ein Sommerfest veranstaltet, bei dem traditionelle Handwerkskunst und Freizeitkünstler ihre Arbeiten präsentieren.
Die nächsten Termine:
An jedem letzten Samstag im Monat ist Backtag im alten Backhaus auf dem Gutsgelände. Gebacken wird immer Butterkuchen, sowie 2-3 verschiedene Brotsorten. Alles frisch aus dem alten Steinbackofen. Bereits früh am Morgen startet das Backhausteam mit seiner Arbeit. Um 14:00 Uhr startet der Verkauf der frischen Backwaren in der Gutsscheune. Dieser dauert solange, bis die Waren ausverkauft sind. Folgende Auflagen unbedingt einzuhalten: Es dürfen sich maximal 3 Kunden mit entsprechendem Abstand von 1,50 m in der Scheune aufhalten. Ein Verzehr der Backwaren ist auf dem Gutshof untersagt. Bei Fragen zur Veranstaltung:
Corona-Informationen
0421 561421
Unter Veranstaltungen finden sie alle Termine.
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen bitte direkt beim jeweiligen Veranstalter erfragen. Der Förderverein hat keine Kenntnisse über Details.