Willkommen!

Gut Varrel – Das Kultur- und Erholungszentrum in der Gemeinde Stuhr

Willkommen!

Gut Varrel – Das Kultur- und Erholungszentrum in der Gemeinde Stuhr

Am Feuer..

Am Wasser..

Am Himmel..

Am Ofen..

Am Ackern..

Ein Ort der Begegnung

Einst dem Abriss entgangen, entwickelt sich das Gut Varrel zu einem Ort „von den Menschen – für die Menschen“. Dieser Ort zeigt, was mit privatem Engagement und Zusammenhalt erreicht werden kann. Mit gemeinsamer Kraft wird aus einer Ruine ein kulturelles Zentrum für die gesamte Gemeinde Stuhr.

Veranstaltungen

Konzerte. Theater. Comedy. Osterfeuer. Sommerfest. Das Gut Varrel bietet Platz für Veranstaltungen aller Art. Und: Heiraten kann man hier auch..

Der Verein

Bauen, Backen, Organisieren,  das Gut erhalten, Menschen treffen – Alle sind gemeinsam aktiv und jedes neue Gesicht wird gerne gesehen.

Ein Ort mit Geschichte

Das Gut ist ein beschaulicher Raum geworden. Doch die Entstehung der Anlage ist auch eine Geschichte von gewaltigen Anstrengungen, Bürgerbeteiligung und der Vision, etwas Einzigartiges für Alle zu erschaffen.

1. Vorsitzenden

  • Zentraler Ansprechpartner:
    • Für Mitglieder, Vereine, Veranstalter und Verwaltung.
    • Schriftverkehr mit Interessierten, Vertragspartnern und Gemeinde.
    • Zusammenarbeit mit BBH, anderen Vereinen und Gemeinde.
  • Vertrags- und Zuschussverhandlungen:
    • Nutzung und Finanzierung des Gut Varrel.
  • Vorstandsarbeit:
    • Einladungen, Teilnehmerlisten und Vorbereitung der Jahreshauptversammlung.
  • Zukunftsplanung:
    • Bauanträge und Kostenoptimierung.
  • Veranstaltungsgenehmigungen:
    • Organisation und Genehmigung von Events.

melde dich unter

GebäudeverwalterIn

  • Schließdienst:
    • Unterstützung für Gemeinde und Vereine bei Bedarf.
  • Energieverbrauch:
    • Erfassung für Rechnungsstellung.
  • Gebäudezustand:
    • Monatliche Inspektion (Ungeziefer, etc) mit Fachfirma.
  • Eventlogistik:
    • Verkehrsschilder und Hüpfburg, Aufbau und Rückführung

melde dich unter

KassenwartIn

    • Vereinsablauf:
      • Zahlungsverkehr und Jahresabschluss
    • Abrechnungen:
      • Gemeinde, Müll, Wasser, Zahlungen für Osterfeuer und Sommerfest
    • Struktur:
      • Kassenberichte erstellen und mit dem Steuerberater zusammen arbeiten
    • Veranstaltungen unterstützen
      • Finanzplanung, Gagen und Gelder
    • AssistentIn
      • Getränkemanagement: Beschaffung, Anlieferung und Rückgabe organisieren.
      • Eventlogistik: Security-Dienst buchen, GEMA-Anmeldungen erledigen.
      • Hilfe bei Abrechnungen

melde dich unter

SchriftführerIn

    • Mitglieder im Fokus:
      • Neumitglieder willkommen heißen, Daten pflegen
    • Kommunikation:
      • Anfragen zu Events und Heiraten beantworten, wichtige Kontakte pflegen.
    • Einladungen:
      • Versammlungen und Feste organisieren, Einladungen gestalten und versenden.
    • Protokollierung:
      • Wichtige Entscheidungen festhalten, Protokolle für Vorstand und Mitglieder erstellen.
    • Unterstützung:
      • Mitgliederlisten und Preislisten erstellen, reibungslose Veranstaltungen ermöglichen

melde dich unter

Veranstaltungs-ManagerIn

    • Terminplanung:
      • Planung des Veranstaltungskalenders für die Gutsscheune
      • Koordination mit der Gemeinde
    • Verträge und Abrechnung:
      • Koordination mit Vereinen zur Miete der Gutsscheune
      • Schlüsselübergabe und Einweisung
      • Energieverbrauch dokumentieren
      • Rechnungslegung

melde dich unter

Feste-PlanerIn

    • Osterfeuer
      • Planung, Aufbau
      • Thekendienst
    • Sommerfest:
      • Anmeldung und Koordination der Aussteller
      • Lageplanung und Ablauf vor Ort
      • Planung von zusätzlichen Aktivitäten, Werbung
    • Kleiner Weihnachtszauber:
      • Koordination Beschaffung und Aufbau
      • Helfer und Ablauf vor Ort

melde dich unter

SocialMedia ManagerIn

    • Webseitenpflege:
      • Aktualisierung von Inhalten, Veranstaltungshinweisen und Mitgliederinformationen.
    • Blog:
      • Erstellung von Einträgen über Neuigkeiten
    • Presseberichte:
      • Verfassen und Versenden von Pressemitteilungen zu Vereinsaktivitäten und Events.
    • Öffentlichkeitsarbeit:
      • Aufbau und Pflege von Medienkontakten zur Steigerung der Vereinspräsenz.
    • Zukunft:
      • Social Media: Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen auf Social-Media-Plattformen.

melde dich unter

Teil unserer Gemeinschaft

    • Wir schultern gemeinsam
    • Wertschätzung für deinen Einsatz
    • Einarbeitung durch erfahrene
      Vorstandsmitglieder
    • Zusammen aber jeder für sich flexibel
    • Ein Netzwerk aus Helfern

melde dich unter

Gutshaus vor Renovierung

Ein Ort zum Verweilen

Genieß die Natur, die frische Luft und den Spaziergang rund um das Gut Varrel herum. Hier verbindet sich die Geschichte mit einem Ort der Ruhe und Erholung.

Ein Ort zum Genießen

Der berühmte Butterkuchen, Brote, Spezialitäten.. 
Jeden letzten Samstag im Monat heizt die Backmannschaft des Vereins im historischen Backhaus den traditionellen Steinofen an. 

Ein Ort für Alle

Die Mitglieder des Vereins unterstützen alle Aktionen jederzeit mit freiwilliger Hilfe, Besorgungen und Verpflegung. Eine großartige Gemeinschaft, die offen für Jeden ist – auch dich!

Mitglieder

Historische Gebäude

Veranstaltungen im Jahr

Aktuelles

Eine Übersicht über die aktuellsten Meldungen. Unter Aktuelles findest du alle Meldungen rund um das Geschehen am Gut Varrel.

Backtag am 25. Januar

Backtag am 25. Januar

Nicht verpassen – der erste Backtag in diesem Jahr! Am Samstag (25. Januar) wird auf Gut Varrel wieder gebacken. Jeder ist herzlich zu einem Besuch willkommen. Im Programm sind Roggenmischbrot, Kürbisbrot und Butterkuchen. Mehr über das historische Backhaus und die...

mehr lesen
Varreler trotzen dem Wetter beim Weihnachtszauber

Varreler trotzen dem Wetter beim Weihnachtszauber

Die Vorzeichen für den zweiten „kleinen Weihnachtszauber“ am Gut Varrel sahen überhaupt nicht gut aus. Im strömenden, kalten Regen liefen die Helfer vom Förderverein am Samstagvormittag über das Gut, um Zelte, Bänke und Stände aufzubauen. Schon beim Aufbau hatte der...

mehr lesen
2. Weihnachtszauber auf Gut Varrel

2. Weihnachtszauber auf Gut Varrel

Am Samstag, dem 7. Dezember wird es wieder weihnachtlich auf Gut Varrel. Wir veranstalten das zweite mal den "Kleinen Weihnachtszauber". Dazu gibt es zur regulären „Backzeit“ Mehrkornbrot, Varreler Bauernstuten und Butterkuchen. Neben den frischen Backwaren vom...

mehr lesen

Ein Ort für Veranstaltungen

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen auf dem Gutsgelände finden Sie im Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

 

Das Gut ist ein anerkanntes Kulturzentrum in der Region. Vor allem in der Gutsscheune finden regelmäßig Veranstaltungen verschiedener Art statt. Egal ob Theater, Konzerte, Comedy, Ausstellungen oder Feiern. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei.

So wird zum Beispiel seit Jahren „Das große Chinesische Neujahrskonzert“ in der Scheune aufgeführt – Eine international renomierte Aufführung. Auch Justus Franz, Johann König (Comedy) und andere Künstler waren bereits mehr als einmal Gast in der Gutsscheune.

Der Förderverein selber, veranstaltet in jedem Jahr am Ostersonntag ein großes Osterfeuer, bei dem immer rund 3.000 Gäste erwartet werden. Und im September wird ein Sommerfest veranstaltet, bei dem traditionelle Handwerkskunst und Freizeitkünstler ihre Arbeiten präsentieren.

Die nächsten Termine:

Jan.
25
Sa.
Backtag am Gut Varrel
Jan. 25 um 14:00 – 15:30
Backtag am Gut Varrel

An jedem letzten Samstag im Monat ist Backtag im alten Backhaus auf dem Gutsgelände. Gebacken wird immer Butterkuchen, sowie 2-3 verschiedene Brotsorten. Alles frisch aus dem alten Steinbackofen. Bereits früh am Morgen startet das Backhausteam mit seiner Arbeit. Um 14:00 Uhr startet der Verkauf der frischen Backwaren in der Gutsscheune. Dieser dauert solange, bis die Waren ausverkauft sind.

Feb.
22
Sa.
Backtag am Gut Varrel
Feb. 22 um 14:00 – 15:30
Backtag am Gut Varrel

An jedem letzten Samstag im Monat ist Backtag im alten Backhaus auf dem Gutsgelände. Gebacken wird immer Butterkuchen, sowie 2-3 verschiedene Brotsorten. Alles frisch aus dem alten Steinbackofen. Bereits früh am Morgen startet das Backhausteam mit seiner Arbeit. Um 14:00 Uhr startet der Verkauf der frischen Backwaren in der Gutsscheune. Dieser dauert solange, bis die Waren ausverkauft sind.

März
1
Sa.
Akkordeonorchester „Die Bremer Stadtmusikanten“
März 1 um 19:00 – 21:30
Akkordeonorchester „Die Bremer Stadtmusikanten“

Bei Fragen:
info@akkordeonbremen.de
http://www.akkordeonbremen.de
04206 9377

Unter Veranstaltungen finden sie alle Termine.

Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen bitte direkt beim jeweiligen Veranstalter erfragen. Der Förderverein hat keine Kenntnisse über Details.

Ein Ort zum Heiraten

Vor allem im Frühjahr und Sommer ist das Gut Varrel auch ein beliebter Ort für Hochzeitspaare. Das Standesamt Stuhr hält an regelmäßigen Terminen Trauungen im Gutsgebäude ab. Manch ein Paar kommt auch nur, um hier Fotos machen zu lassen.

Ein Ort für Geselligkeit

In der Wassermühle haben der Förderverein Gut Varrel und der TuS Varrel ihr Vereinsheim untergebracht. Ein idealer Ort auch für kleine Veranstaltungen und Feiern. 

Mitgliederversammlung 2017

Gut Varrel freut sich auf dich!

Wo finde ich das Gut?Unterstütze uns!

Pin It on Pinterest